Die Max Planck Schools bringen talentierte Promovierende mit Deutschlands führenden Wissenschaftler:innen in den Zukunftsfeldern Cognition, Matter to Life und Photonics zusammen. Basierend auf einem einzigartigen Netzwerk von deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, bieten die Max Planck Schools internationale PhD-Programme mit voll finanzierten Promotionsstellen für Bachelor- und Masterabsolvent:innen in einem exzellenten wissenschaftlichen Umfeld

Unsere Fellows begleiten ambiotionierte, internationale Talente persönlich und akademisch zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere. Die Promovierenden profitieren von einer vielseitigen und erstklassigen Infrastruktur, innovativen Lehrmethoden sowie interdisziplinärem Austausch.

DIE DREI MAX PLANCK SCHOOLS

Max Planck School of Cognition
Wie wird Wissen erworben, wie wird es von Menschen oder Maschinen adaptiert oder transformiert, und was gibt es überhaupt zu wissen? Die Max Planck School of Cognition versucht mit einem interdisziplinären Herangehen diese Fragen zu beleuchten und stellt dabei das Forschen über Wissen an sich ins Zentrum ihres Ansatzes.
Max Planck School Matter to Life
Was genau ist Leben? Können die Prozesse, Funktionen und Objekte, die das Leben ausmachen, im Labor simuliert und nachgebildet werden? Die Max Planck School Matter to Life verfolgt ein interdisziplinäres Curriculum, welches Ansätze aus der Physik, Chemie, Biologie und den Ingenieurswissenschaften kombiniert, um die grundlegenden Prozesse lebendiger Systeme besser erforschen und verstehen zu können.
Max Planck School of Photonics
Was ist Licht? Wie kann man Photonen erzeugen, sie kontrollieren und für Anwendungen wie Quantentechnologien oder Bildgebungsverfahren nutzen? Die Max Planck School of Photonics erforscht diese und andere Fragen der Photonik – einer wissenschaftlichen Schlüsseldisziplin, die unser Jahrhundert prägt. Von Grund­lagen­forschung bis zur Entwicklung neuer Zukunftstechnologien bringen die Forscher*innen „Licht ins Dunkel“

NEWS UND EVENTS